saar-depesche.de

Schwerin - Bereits seit dem Jahr 2001 gibt die Bundesregierung systematisch Geld für die Bekämpfung von rechtsextremen und immer öfter auch bloß „rechten“ Ansichten aus. 2012 waren es bereits 29 Millionen Euro, die über das Familienministerium an teilweise fragwürdige Initiativen und Stiftungen verteilt wurden.

München - Die zahlreichen Demonstrationen politischer Gruppierungen bestätigen die Annahme, dass politische Auseinandersetzung, oftmals mit Gewaltexzessen, in Deutschland gehäuft auf der Straße ausgetragen wird. Auch Straftaten gegen politisch Andersdenkende nehmen zu.